Zum Inhalt springen

Wir begrüßen unsere Gäste herzlich im Hohen Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg!

Unser Dom ist Gotteshaus und beliebtes Besichtigungsziel in der Welterbestadt. Diese Seiten informieren sowohl über Gottesdienste und pastorale Angebote sowie über Konzerte und den touristischen Besuch.

Der Bamberger Dom ist die Kirche des Bamberger Metropolitankapitels sowie Bischofs- und katholische Pfarrkirche. Im Bamberger Dom hat daher die Liturgie stets Vorrang und es kann zu kurzfristigen Änderungen der Besichtigungszeiten kommen. Während der liturgischen Feierlichkeiten ist der Dom für Besichtigungen und Führungen geschlossen. 

Der DoMus Besucherservice gibt Ihnen Informationen zur Planung des touristischen Besuchs für Individualbesucher, Reisegruppen, kirchliche Gruppen und Schulklassen. Bitte beachten Sie, dass Gruppenführungen nur durch autorisierte Dom-Guides möglich sind und eine Buchung/Anmeldung über den Besucherservice erforderlich ist. Öffentliche Führungen für Einzelgäste finden täglich statt. Mehr..

Unsere Besucherpastoral bietet mit dem Präsenzdienst eine kirchliche Willkomenskultur im Dom. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr. Informationen zu Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen im Dom finden Sie hier.

Pic

Aktuelles

10. bis 13. Juli 2025 Heinrichfest / Domplatz Bamberg
11. Juli 2025, 16.00 Uhr
Hoher Dom zu Bamberg, Eröffnung der Sonderaustellung Krise. Kunst. Kirche. Kontinente - Visionen von Laudato Si' im Diözesanmuseum (12. Juli bis 4. November 2025),
Sowohl der Dom als auch das Diözesanmuseum schließen für Besichtigungen um 16.00 Uhr.

13. Juli 2025
10.00 Uhr - Herr Erbischof Gössl zelebriert den Festgottesdienst auf dem Domberg.
13.30 -14.30 Uhr - Erlebnisführung für Kinder mit Herrn Erzbischof Gössl, Treffpunkt Sakristeipforte.
12.00 - 15.30 - alle 30 Minuten (zur vollen und halben Stunde) finden Kurzführungen zu Highlight-Stationen im Dom und Diözesanmuseum statt.
Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte: www.heinrichsfest.de

 

16. Juli 2025, 10.30 Uhr
Das öffentliche Führungsangebot "Dom.Schatz.Kreuzgang" entfällt auf Grund einer liturgischen Veranstaltung.
Der Dom kann von 9.30 bis 11.30 Uhr nicht besichtigt werden.

 

Kunst- und Klimaprojekts des Erzbistums Bamberg
- Grüne Oase am Dom: Hoffnungszeichen für die Schöpfung (25. Juni bis 15. Juli 2025)
- Open-Air-Ausstellung: conText - das kleine Gedicht, der weite Gedanke (25. Juni bis 03. August 2025)
- HA Schult | „People of Glass - Human Fragility“ : Skulpturen-Installation am Domkranz und im Kreuzgang/Diözesanmuseum (25. Juni bis 31. August)
- Ausstellung im Diözesanmuseum: Krise. Kunst. Kirche. Kontinente - Visionen von Laudatodas gleiche Führungsangebot  si' (12. Juli bis 4. November 2025)
- Diözesaner Schöpfungstag: HOFFNUNGSKRAFT - Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil (28. September 2025)

 

 

 

 

Der Heinrichsdom

Impuls

Neuer Medien-Inhalt

     

Seiten, die Sie interessieren könnten

Bischöfe