Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte.
Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, brannte mehrmals ab und wurde zwischen 1200 bis 1237 ein zweites Mal errichtet. Die Architektur begeistert in ihrer klaren Formensprache.
Der berühmte und namenlose Bamberger Reiter und die Skulpturen des Domes suchen Ihresgleichen in Deutschland: die französischen Einflüsse sind unverkennbar! Kein geringerer als Tilman Riemenschneider fertigte das Kaisergrab, Veit Stoß schnitzte den Marienaltar.
Über den gotischen Kreuzgang betreten Sie das Diözesanmuseum, der mit hochkarätigen Skulpturen bestückt ist. Die weltweit bedeutendsten Textilien wie der aus dem 11. Jahrhundert erhaltene Sternenmantel – ein Meisterwerk der mittelalterlichen Textilkunst, der erhaltene Ornat von Papst Clemens II. sowie das größte erhaltene ottonische Kreuz sind Höhepunkt unseres Museums.
Dom. Schatz. Kreuzgang –Spannend. Inspirierend. Erlebbar.
Wann: täglich um 14.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preis: regulär 12 € | ermäßigt* 9 € | mit BambergCard, Dombergticket 5 € | Kinder bis 18 Jahre frei
Tickets: MO,DI und DO-SO Kasse DiözesanMuseum | MI: direkt beim Guide
Treffpunkt: MO,DI und DO-SO Foyer | MI: vor der Adamspforte (linkes Domportal)
ART Leidenschaft
Sie möchten mehr? Dann nutzen Sie die exklusive Gelegenheit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten durch die Ausstellung geführt zu werden. Dies übernehmen im Wechsel die Hauptabteilungsleiterin für Kunst und Kultur, die Leiterin und die Kuratorin des Diözesanmuseums. Die Kunsthistorikerinnen legen hier den Fokus besonders auf die künstlerische Qualität der gezeigten Exponate und schaffen so ein ganz besonderes Ausstellungserlebnis.
Wann: Donnerstags um 17.00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Preis: regulär 12 € | ermäßigt* 9 € | mit BambergCard, Dombergticket 5 € | Kinder in Begleitung bis 18 Jahre frei
ART O.Carm
Erkunden Sie die faszinierende Welt der Karmeliten, begleitet von einem Karmelitenbruder. Tauchen Sie in die Ausstellung ein, um die Geschichte, Spiritualität und Tradition dieses Ordens in Bamberg zu erfahren. Gewinnen Sie Einblicke in das Leben, die Gebete und die Hingabe der Karmeliten. Bestaunen Sie beeindruckende Kunstwerke und lernen Sie mehr über viel verehrte Karmeliten-Heilige. Spüren Sie die Ordenstracht selbst und vertiefen Sie Ihr Verständnis für das Wirken des Karmelitenordens – von der Gegenwart bis in die bewegte Vergangenheit. Treffpunkt und Tickets: Diözesanmuseum, Domplatz 5, Bamberg. www.dioezesanmuseum-bamberg.de
Wann: Freitags um 15.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Preis: regulär 12 € | ermäßigt* 9 € | mit BambergCard, Dombergticket 5 € | Kinder in Begleitung bis 18 Jahre frei
Hinweise:
*ermäßigt sind Erwerbslose, Studierende, Schwerbehinderte** gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises
** die Begleitperson hat freien Eintritt, sofern im Schwerbehindertenausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson eingetragen ist