Zum Inhalt springen

Besuch im Bamberger Dom

Der Besucherservice DoMus ist Informations- und Buchungspartner für Dom und DiözesanMuseum Bamberg. Alle Informationen zu einem Besuch des Domes finden Sie auf diesen Seiten.
Ihre Anfrage richten Sie bitte per Mail an: domus@erzbistum-bamberg.de

Für Einzelbesucher ist der Dom außerhalb der Gottesdienstzeiten frei zugänglich. In der Sommersaison finden täglich öffentliche Führungen statt. 

Alle Gruppen im Bamberger Dom sind anmeldepflichtig und dürfen nur von autorisierten oder registrierten Domführerinnen und Domführern geführt werden. Privatpersonen, Gruppen oder Reiseunternehmen müssen daher eine Gruppenführung im Bamberger Dom über den DoMus Besucherservice buchen. Die Gesamtzahl der Führungen ist auf 6 Führungen pro Stunde und die Gruppengröße auf maximal 20 Personen pro Gruppe begrenzt.

Auf einen Blick

Am 29. März 2025, 14.00 Uhr findet unser öffentliches Führungsangebot "Dom.Schatz.Kreuzgang" wegen Konzertproben mit Einschränkungen statt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Der individuelle Besuch/ das Besichtigen des Hohen Dom zu Bamberg sowie des Diözesanmuseums sind zu den Öffnungszeiten gegeben.

Am 30. März 2025, 17.00 Uhr singt die "Mädchenkantorei am Bamberger Dom" im Dominneren das "Stabat Mater" von G.B. Pergolesi. Das Konzert ist kostenfrei, um eine freiwillige Kollekte wird gebeten. Das kostenlose Parken ist von 16.00 - 19.00 Uhr auf dem Domberg gestattet.

Am 04. April 2025, 19.00 entfällt das Konzert des Chors Voice Mix "Let it shine" krankheitsbedingt. Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben.

Am 07. April 2025 sind sowohl der Hohe Dom zu Bamberg als auch das Diözesanmuseum wegen Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen. Unsere öffentlichen Führungsangebote "Dom.Schatz.Kreuzgang" um 10.30 und 14.00 Uhr entfallen.
Die Morgenmesse findet wie gewohnt um 8.00 Uhr in der Nagelkapelle statt; der Eingang erfolgt über die Sakristeipforte.

Am 26. April 2025 kann der Hohe Dom zu Bamberg wegen einer liturgischen Veranstaltung nur von 9.00 - 10.30 und nach 12.30 Uhr besichtigt werden.
Unser öffentliches Führungsangebot "Dom.Schatz.Kreuzgang" entällt um 10.30 Uhr.

Das Diözesanmuseum öffnet um 12.30 Uhr.

Gruppenführungen