Zum Inhalt springen

Besuch im Bamberger Dom

Der Besucherservice DoMus ist Informations- und Buchungspartner für Dom und DiözesanMuseum Bamberg. Alle Informationen zu einem Besuch des Domes finden Sie auf diesen Seiten.
Ihre Anfrage richten Sie bitte per Mail an: domus@erzbistum-bamberg.de

Für Einzelbesucher ist der Dom außerhalb der Gottesdienstzeiten frei zugänglich. In der Sommersaison finden täglich öffentliche Führungen statt. 

Alle Gruppen im Bamberger Dom sind anmeldepflichtig und dürfen nur von autorisierten oder registrierten Domführerinnen und Domführern geführt werden. Privatpersonen, Gruppen oder Reiseunternehmen müssen daher eine Gruppenführung im Bamberger Dom über den DoMus Besucherservice buchen. Die Gesamtzahl der Führungen ist auf 6 Führungen pro Stunde und die Gruppengröße auf maximal 20 Personen pro Gruppe begrenzt.

Aktuelles

Ab dem 14. Juli 2025: Kein barrierefreier Zugang zum Dom und Diözesanmuseum Bamberg! No barrier-free access
Wegen der Baumaßnahmen zur barrierefreien Zugänglichkeit des Bamberger Doms ist der West-Eingang über die Sakristeipforte bis Ende November nicht möglich. Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, bitten wir, in dieser Zeit auf die Kirchen St. Martin, Obere Pfarre oder St. Urban auszuweichen.
Die barrierefreien Toiletten am Dom sind in dieser Zeit ebenfalls nicht zugänglich.
Wir bitten um ihr Verständnis!

From July 14, 2025: No barrier-free access to Bamberg Cathedral and Diocesan Museum! No barrier-free access
Due to construction work to make Bamberg Cathedral barrier-free, the west entrance via the sacristy gate will be closed until the end of November. We kindly ask churchgoers who require barrier-free access to use St. Martin's Church, Obere Pfarre Church, or St. Urban's Church during this time.
The barrier-free toilets at the cathedral will also be unavailable during this time.
We apologize for any inconvenience!

Auf einen Blick

Gruppenführungen